

Permanent Make-Up Mapping



Permanent Make-up ist eine kosmetische Pigmentierung, bei der Farbpigmente mit einer feinen Nadel in die oberste Hautschicht eingebracht werden. Im Gegensatz zu traditionellen Tätowierungen, die tiefer in die Haut gehen, wird Permanent Make-up in einer geringeren Tiefe eingebracht, was zu einer kürzeren Haltbarkeit führt, da die Pigmente mit der Zeit verblassen und eine Auffrischung nach einigen Jahren erforderlich ist.
Anwendungsbereiche von Permanent Make-up:
Augenbrauen:
- Permanent Make-up kann verwendet werden, um Augenbrauen zu formen, zu verdichten oder zu korrigieren, um ein symmetrisches und volles Aussehen zu erzielen.
Lidstriche:
- Es kann auch für Lidstriche verwendet werden, um den Augen mehr Ausdruck zu verleihen und den täglichen Gebrauch von Eyeliner zu vermeiden.
Lippen:
- Permanent Make-up kann Lippenkonturen definieren, Lippen voller erscheinen lassen und Lippenstift ersetzen.
- Narbenkaschierung:
- In einigen Fällen kann Permanent Make-up auch zur Kaschierung von Narben verwendet werden.
Haltbarkeit und Unterschiede zu Tätowierungen:
- Permanent Make-up hält in der Regel 2-5 Jahre, während Tätowierungen dauerhaft sind.
- Dies liegt daran, dass die Farbpigmente bei Permanent Make-up nur in die oberen Hautschichten eingebracht werden, während Tätowierungen tiefer in die Haut gehen.
- Permanent Make-up verblasst mit der Zeit aufgrund der natürlichen Zellerneuerung der Haut.
Vorteile von Permanent Make-up:
- Zeit- und Arbeitsersparnis beim täglichen Schminken.
- Verbesserung des Selbstbewusstseins durch ein dauerhaft schönes Aussehen.
- Möglichkeit, bestimmte Gesichtszüge zu betonen oder zu korrigieren.